Bei der Führerscheinausbildung unterscheiden wir zwischen Kurzzeit-Ausbildung und abendlichem Unterricht, der jederzeit begonnen werden kann.
Der Kurzzeit-Ausbildungskurs hat in der Theorie eine Dauer von sieben Werktagen.
Der Vorteil dieser Ausbildungsform:
Die kurze Ausbildungsdauer: Der Fahrschüler ist unbelastet vom Alltagsstress und kann täglich vom Fahrlehrer seinen Fähigkeiten entsprechend eingeplant werden, damit das Bestmögliche erreicht werden kann. Dadurch erzielen wir einen nahtlosen Aufbau, ohne durch lange Pausen zwischen den Fahrstunden den Faden immer wieder zu verlieren.
- Nach der ersten Ausbildungswoche wird der weitere Ausbildungsablauf und der Prüfungstermin mit dem Fahrlehrer zusammen abgestimmt.
Der Lehrgang könnte sich ohne Zusatzkosten verlängern.
- Gleicher Gebührensatz wie in der Normal-Ausbildung, somit keine Mehrkosten.
- Theorieunterricht täglich ab ca. 09.00 Uhr in einer kleinen Gruppe.
- Gelegenheit zum Eigenstudium an Fahrschul-Computern vor oder nach den praktischen Fahrstunden möglich.
- Auf Wunsch können Sie ein Lernprogramm vorab erwerben.
Zum Ablauf
Die theoretische Ausbildung ist nach sieben Werktagen beendet und kann mit der Theorieprüfung am Montag der Folgewoche abgeschlossen werden. Frühester Termin der Fahrprüfung wäre Ende der 3. Woche. Eine 2 – 3 Wochen-Garantie kann im Voraus nicht gegeben werden, da jeder Auszubildende unterschiedlich im Lernerfolg ist. Allerdings halten wir für Sie nach dem Ausbildungsende die Option auf einen Prüfungsplatz offen.
Diese Art von Kursen verlangt von der Fahrschule einen hohen Grad an Aufwand, der bei uns selbstverständlich ist.
Bei Doppelklassenausbildung bitte die Ausbildungsdauer erfragen.
Termine für die nächsten Kurse:
Osterferien-Kurs: 11.04.2023 – 19.04.2023
Sommerferien-Kurs: 07.08.2023 – 14.08.2023
September-Kurs: 18.09.2023 – 26.09.2023
Herbstferien-Kurs: 21.10.2023 – 28.10.2023
November-Kurs: 20.11.2023 – 28.11.2023
Winterferien-Kurs: 04.01.2024 – 11.01.2024
Die Zeitangabe bezieht sich auf den theoretischen Unterricht.
Die Praxisausbildung findet parallel statt und beginnt bereits am ersten Kurstag.
Die theoretische Prüfung ist nach Kursende jeweils nur montags möglich.
Die Fahrprüfung kann erst nach bestandener theoretischer Prüfung abgelegt werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich.